Media Tipps

Dieses Bild zeigt einen Weg, der ins Smartphone führt.

Auf dieser Seite entsteht nach und nach eine Sammlung von hoffentlich hilfreichen Tipps zu Smartphones, Tablets und Computern und worauf man achten sollte, wenn man sie sicher und möglichst gewinnbringend nutzen möchte.

Die Empfehlungen aus dem Vortrag aus 2023 (siehe unten) sind meist noch aktuell, wenige Apps sind zwischenseitlich etwas „aus der Mode gekommen“, z.B. Skype.
Einige weitere hilfreiche Apps sind aber in der Zwischenzeit hinzugekommen, die sehr interessant sind. Rechts eine kleine Auswahl.

Googles AI schreibt dazu

„Google Lens ist ein Tool, das maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz nutzt, um Informationen aus Bildern und der Umgebung zu extrahieren und zu verstehen. Es ermöglicht Ihnen, alles, was Sie sehen, mit der Kamera zu scannen und daraufhin basierende Suchanfragen durchzuführen, z. B. Pflanzen zu bestimmen, Texte zu übersetzen, Produkte zu finden, Hausaufgaben zu lösen oder ähnliche Bilder zu finden. Lens ist als Teil der Google-App und Google Chrome verfügbar und kann auch direkt in der Kamera-App ausgewählter Geräte genutzt werden. „

Googles AI schreibt dazu

„eezy-nrw ist eine digitale Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr in ganz Nordrhein-Westfalen, die es ermöglicht, Bus und Bahn mit dem Smartphone zu nutzen, indem man sich vor Fahrtantritt in einer App eincheckt. Der Preis wird anhand der gefahrenen Luftlinie berechnet, wobei ein Grundpreis und ein Preis pro Luftlinien-Kilometer anfallen. Es gibt einen Preis-Stopp, bei dem nicht mehr als ein bestimmter Betrag für eine 24-Stunden-Fahrt oder einen Monat gezahlt wird, und man kann damit alle Züge und Busse der 2. Klasse in NRW nutzen.“

Hinzuzufügen ist noch, dass man mit eezy.nrw häufig günstiger fährt, wenn man in mehreren Verkehrsverbünden oder mehreren Verkehrträgern (Bus, Bahn,…) unterwegs ist.

Die wichtigsten Apps für Android Smartphones.
Vortrag mit Demos vom 12.04.2023

Initiative Dritte Lebensphase e.V.

unabhängig, überparteilich,
nicht konfessionsgebunden,
offen für alle Bürger Kölns

Impressum

Vorstand

Vorsitzende und Schatzmeisterin

– Annetraut Dustmann

Stellvertretende Vorsitzende

– Anita Kehr

Schriftführer

– Ernst Kissel

Vereinsregister Amtgericht Köln
43 VR 11186 am 18.01.1993

Kontakt

Initiative Dritte Lebensphase e.V.
Saarstraße 22
50677 Köln
Tel: 0221 / 384797
Mail: marina51@t-online.de

Datenschutzerklärung